![]() |
Faszinierende Vulkan-Fotografie (rp-online) |
Doch was sind Vulkane eigentlich genau (Überblick) und wie entstehen sie (Entstehung)? Und ist Vulkan gleich Vulkan (Vulkanarten)? Fakt ist, Vulkane gibt es fast überall auf der Welt (Verbreitung). Selbst in Deutschland. Und selbst unter Wasser (Unterwasservulkane).
Manchmal können Vulkanausbrüche wahre Katastrophen mit sich bringen (Katastrophe von Pompeii). Und doch leben Menschen immer wieder in nächster Nähe dieser feurigen Riesen. Warum? Welchen Nutzen haben Vulkane für den Menschen (Nutzen für den Menschen)?
Vulkane. Ihr Name stammt vom antiken römischen Gott Vulcanus, dem Gott des Feuers, ab. Und vielleicht haben Vulkane auch den Glauben der Menschen an denjenigen Ort befeuert, vor dem so viele Gläubige Angst haben. Denn in einen Vulkan hinab sehen, ist das nicht, als würde man in die Hölle hineinsehen können?