Hamid (a), Rachel (b), Navid (c). Drei Kinder, die Ihr Land verlassen mussten - d.h. ihre Freunde, ihre Gewohnheiten, ihre Sprache und manchmal sogar einen Teil ihrer Familie. Doch warum sind die Drei geflohen?
Und was ist mit Samira (B), dem Kind aus Syrien? Wovon träumt es und wen hat es verloren?
Flucht! D.h. meist überstürzt einen Ort verlassen, weil man es dort nicht mehr aushält. Einer dieser Orte ist bzw. war Syrien. Hier tobte lange Zeit ein schrecklicher Krieg.
Und was ist mit Samira (B), dem Kind aus Syrien? Wovon träumt es und wen hat es verloren?
Flucht! D.h. meist überstürzt einen Ort verlassen, weil man es dort nicht mehr aushält. Einer dieser Orte ist bzw. war Syrien. Hier tobte lange Zeit ein schrecklicher Krieg.
Doch wohin (C) flüchten all die Menschen? Und wie viele sind es heute weltweit? Was erwartet (D) sie dort oftmals?
Flucht! Das bedeutet weiterhin auch: laufen, laufen, laufen. Tagelang, wochenlang. Bis die Füße schmerzen und noch weiter. Was verraten uns die Schuhe (E) der geflohenen Menschen?
Flucht! Dieses Phänomen gibt es schon seit Jahrtausenden, wahrscheinlich schon so lange wie es (sesshafte) Menschen gibt. Und Flucht machte auch vor berühmten Menschen nicht halt. So musste beispielsweise einer der wichtigsten Wissenschaftler unserer Zeit (F) vor den Nazis aus Deutschland nach Amerika fliehen. Jahre später flohen Tausende DDR-Bürger in den Westen. Da ihnen eine gut bewachte (Berliner) Mauer im Weg stand, mussten sie äußerst kreative Fluchtideen (G) entwickeln (siehe Foto).
Flucht! Dieses Phänomen gibt es schon seit Jahrtausenden, wahrscheinlich schon so lange wie es (sesshafte) Menschen gibt. Und Flucht machte auch vor berühmten Menschen nicht halt. So musste beispielsweise einer der wichtigsten Wissenschaftler unserer Zeit (F) vor den Nazis aus Deutschland nach Amerika fliehen. Jahre später flohen Tausende DDR-Bürger in den Westen. Da ihnen eine gut bewachte (Berliner) Mauer im Weg stand, mussten sie äußerst kreative Fluchtideen (G) entwickeln (siehe Foto).
![]() |
Geheime Flucht aus der DDR |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen